Inhalte
Was ist Stress und wie wirkt sich Stress auf meinem Körper aus?
- Eigene Stressmuster erkennen
- Von welchen Glaubenssätzen bin ich geprägt?
- Was sind meine „Antreiber“ und wie kann ich behutsamer mit mir selbst umgehen?
- Wie kann ich achtsame Impulse im Alltag integrieren?
- Wie kann ich lernen, besser Grenzen zu setzen?
Dozent/in
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Menschen, die den hohen Anforderungen in der Arbeit mit Menschen ausgesetzt sind, d.h. unter anderem Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Krankenpflegekräfte, Heilpädagog*innen oder Teilnehmer*innen, die Angehörige pflegen.
Teilnahmegebühr
Regulär: 80,- €
Zertifizierung
Nach Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie von uns ein Teilnahmezertifikat, z. B. zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber oder zur Verwendung im Rahmen Ihrer Bewerbungen.
Termine
Veranstaltungen auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns via E-Mail:
Keine Veranstaltungen
Anmeldung