Inhalte
Plastische und künstlerische Grundlagenübungen, Naturbetrachtung, kunsttherapeutische Methode und Ich-Begegnung.
Ein gigantisches Erforschungsgebiet breitet sich aus, einmal damit angefangen. Es stellt sich eine analoge Welt vor, die das Kleine im Großen erscheinen lässt und umgekehrt. Verwandlungsformen zeigen Veränderungsvorgänge auf und wie sich das eigene Gefühl dazu verhält. Durchdringungsformen lassen Verhältnisse und Zusammenhänge entdecken. Es ist faszinierend und wirkungsvoll im Gestalten selbst.
Wir sitzen weitestgehend im Garten, jede*r arbeitet in seinem Tempo und Thema, individuell begleitet. Austausch über Erfahrungen und Erlebnisse in der Gruppe sowie Erläuterungen von Zusammenhängen, Theorien und Beobachtungen aus der Praxis.
Dozent/in
Zielgruppe
Praxisbezogene Grundlagenarbeit für pädagogische, künstlerische und psychosoziale Berufsgruppen sowie Interessierte.
Teilnahmegebühr
6 Termine gesamt
Regulär: 175 €
Ermäßigt: 140 €
Zertifizierung
Nach Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie von uns ein Teilnahmezertifikat.
Termine
There are no events to display
Fortbildungsreihe in 6 Terminen
Start: DIE 15.09.20 und SA 19.09.20
DIE 29.09.20 und SA 03.10.20
DIE 13.10.20 und SA 17.10.20